Menschen-Pflanzen-Netzwerke
Vegetabile agency in der Klimakatastrophe
Contributor(s)
Sternath, Vanessa-Nadine (editor)
Lang, Silvie (editor)
Riess, Christine (editor)
Language
GermanAbstract
Im Kontext der Klimakatastrophe befinden wir uns als Akteur*innen in einem komplexen Netzwerk unterschiedlicher menschlicher, tierlicher, pflanzlicher und weiterer Entitäten. Die Akteur-Netzwerk-Theorie von Bruno Latour bietet eine diversifizierende Perspektive auf vegetabile Lebewesen: Mehr-als-menschliche Entitäten bringen uns dazu, Dinge zu tun. Dabei variiert der Grad der Abhängigkeit in Mensch-Pflanzen-Beziehungen. Die Beiträger*innen wagen eine Neuperspektivierung, begegnen diesem Verhältnis kritisch und fragen: Was ist vegetabile agency und welche Formen sind zu beobachten? Wann, wo und wie werden sie dargestellt? Und welche Hierarchien werden dabei konstruiert?
Keywords
Mensch; Human; Natur; Nature; Medien; Media; Cultural Studies; Mediensoziologie; Sociology of Media; Umweltsoziologie; Environmental Sociology; Nachhaltigkeit; Sustainability; KulturwissenschaftDOI
10.14361/9783839476208ISBN
9783837676204Publisher
transcript VerlagPublisher website
https://www.transcript-verlag.de/Publication date and place
2025Imprint
transcriptSeries
Climates – Cultures – Contexts, 2Classification
Cultural studies
Media studies
Social impact of environmental issues