Show simple item record

dc.contributor.authorWillert, Sebastian
dc.date.accessioned2025-04-16T02:32:45Z
dc.date.available2025-04-16T02:32:45Z
dc.date.issued2024
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/100864
dc.description.abstractWie deutsche Archäologen Altertümer aus dem Osmanischen Reich nach Preußen brachten - und damit diplomatische Krisen auslösten.Im internationalen Wettstreit um die Aneignung archäologischer Funde entwickelte sich Preußen im 19. Jahrhundert zu einem wichtigen globalen Akteur. Gleichzeitig intensivierte Berlin seine Aktivitäten im Osmanischen Reich. Neben Grabungsobjekten brachten deutsche Archäologen ganze Architekturfragmente aus dem von Istanbul regierten Gebiet nach Preußen - auch mithilfe von Diplomaten und der Einflussnahme des Kaisers Wilhelm II. Die Osmanen wiederum versuchten durch Gesetzgebungen, den Zugang zu ihren antiken Stätten zu regulieren. Sebastian Willert widmet sich in seiner Studie Akteuren, Abkommen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Aneignung archäologischer Objekte und islamischer Kunst. Er untersucht, welche politischen Auswirkungen der Transfer von Altertümern hatte, und deckt anhand konkreter Beispiele bisher unbekannte Vorgänge, Verhandlungsstränge und Akteursnetzwerke auf. Auf Basis umfassenden Materials aus deutschen und türkischen Archiven analysiert Willert, inwiefern die »Erbeutung« von Kulturgut diplomatische Krisen zwischen Istanbul und Berlin auslöste. Preußen und dem Osmanischen Reich ging es nicht zuletzt darum, mithilfe der Archäologie den eigenen imperialen Machtanspruch zu demonstrieren.
dc.languageGerman
dc.subject.classificationbic Book Industry Communication::H Humanities::HB History::HBJ Regional & national history::HBJF Asian history
dc.subject.classificationbic Book Industry Communication::H Humanities::HB History::HBJ Regional & national history::HBJD European history
dc.subject.classificationbic Book Industry Communication::H Humanities::HB History::HBT History: specific events & topics::HBTB Social & cultural history
dc.subject.otherHistory
dc.subject.otherAsia
dc.subject.otherHistory
dc.subject.otherEurope
dc.subject.otherFrance
dc.subject.otherHistory
dc.subject.otherCivilization
dc.titleKulturbesitz
dc.title.alternativeKonflikte um archäologische Objekte in der deutsch-osmanischen Politik 1898-1918
dc.typebook
oapen.relation.isPublishedBy304c4432-548c-4510-ab13-da052431f44a
oapen.collectionKnowledge Unlatched (KU)
oapen.imprintWallstein Verlag
oapen.identifierhttps://openresearchlibrary.org/viewer/47da74fc-aaaf-45e6-bc38-19cf042f47e9


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record