"… ein fortwährender lebendiger Zusammenhang"
Beiträge zu Rudolf Steiners Heilpädagogischem Kurs
Contributor(s)
Göschel, Jan (editor)
Grimm, Rüdiger (editor)
Language
GermanAbstract
Auch noch nach hundert Jahren ist der Heilpädagogische Kurs Rudolf Steiners ein Arbeitsbuch und eine Inspirationsquelle für eine dialogische heilpädagogische Kultur. In dieser gesamten Zeit hat er die Entwicklung der internationalen Bewegung für anthroposophische Heilpädagogik und inklusive Lebensgestaltung maßgeblich impulsiert. Das Buch "... ein fortwährender lebendiger Zusammenhang" ist das Gemeinschaftswerk einer Gruppe von Autorinnen und Autoren, die vor dem Hintergrund der Entstehungszeit des Kurses und in der Reflexion der gegenwärtigen Situation die Zukunftsperspektiven ausloten, die sich durch Steiners Ausführungen gewinnen lassen. So liegt der Schwerpunkt des Buches nicht in der Historizität von Steiners Ausführungen, sondern in der Reflexion seines genuinen Zugangs zu heilpädagogischen Fragestellungen und der Art und Weise, wie er sich dem Leben von Kindern zuwandte, die er bei seinen Ausführungen vor Augen hatte. Dabei ist entscheidend, wie der Heilpädagogische Kurs als Quelle und Mittel für die Entwicklung einer personalen wie auch gemeinschaftlichen heilpädagogischen Wissenschaft und Kunst angewendet werden kann. Auch noch nach hundert Jahren ist der Heilpädagogische Kurs Rudolf Steiners ein Arbeitsbuch und eine Inspirationsquelle für eine dialogische heilpädagogische Kultur. In dieser gesamten Zeit hat er die Entwicklung der internationalen Bewegung für anthroposophische Heilpädagogik und inklusive Lebensgestaltung maßgeblich impulsiert.
Keywords
Heilpädagogik; Sonderpädagogik; Inklusion; Teilhabe; Selbstbestimmung; Anthroposophische Sozialtherapie; Anthroposophie; Rudolf SteinerDOI
10.3278/9783763977802ISBN
9783763977802, 9783763977796, 9783763977802Publisher
wbv MediaPublisher website
https://www.wbv.de/wbv-media.htmlPublication date and place
Bielefeld, 2024Series
Edition Anthropos Heilpädagogik und Sozialtherapie aus anthroposophischen Perspektiven, 9Classification
Teaching of students with learning difficulties