Stadt-Umland-Wanderung und Finanzwirtschaft der Kernstaedte
Amerikanische Erfahrungen, grundsaetzliche Zusammenhaenge und eine Fallstudie fuer das Ballungsgebiet Frankfurt am Main
Abstract
Mitunter wird befürchtet, dass mit der Stadt-Umland-Wanderung in der Bundesrepublik Deutschland einhergehende sozioökonomische Entwicklungen in Kernstädten zu ähnlichen Niedergangserscheinungen führen wie sie nicht selten im Gefolge derartiger Wanderungen in amerikanischen Kernstädten eingetreten sind. Aus finanzwirtschaftlicher Sicht interessiert dabei, inwieweit durch ökonomische Verflechtungen im Ballungsgebiet und infolge Abwanderungen von Bürgern und von Unternehmen der finanzielle Status von Kernstädten beeinflusst wird. Beides wird beispielhaft für den Ballungsraum Frankfurt am Main geprüft. Darüber hinaus wird diskutiert, ob eine Förderung der Kernstädte erforderlich ist, und welche Massnahmen dafür geeignet wären.
Keywords
Urban economics; Economics; Urban communitiesDOI
10.3726/b13788Publisher website
https://www.peterlang.com/Publication date and place
Bern, 1981Series
Finanzwissenschaftliche Schriften, 13Classification
Regional / urban economics
Population and demography
Geopolitics