Entwicklung einer Controlling-Konzeption im verallgemeinerten Neuen Steuerungsmodell fuer Traegerorganisationen der gesetzlichen Unfallversicherung
Abstract
Mit dem Entwurf einer reformbezogenen Controlling-Konzeption für Unfallversicherungsträger betritt diese Untersuchung in zweierlei Hinsicht Neuland: Zum einen wird der Versuch unternommen, für das mittlerweile in zahlreichen Formen existierende Neue Steuerungsmodell eine gemeinsame Grundform zu identifizieren. Diese als «verallgemeinertes Neues Steuerungsmodell» bezeichnete Reformstruktur konzentriert sich als «Modell der Gemeinsamkeiten verschiedener Ausprägungen der Neuen Steuerung» auf binnenorientierte Gesichtspunkte der Verwaltungsreform. Zum anderen schließt die Arbeit mit der Entwicklung eines ganzheitlichen Controlling-Systems für den Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung eine bisher in Theorie und Praxis bestehende Lücke. Sie trägt damit der öffentlichen Reformdiskussion Rechnung, die mittlerweile auch diesen Sozialversicherungszweig erreicht hat.
Keywords
Insurance and actuarial studies; Economic theory and philosophyDOI
10.3726/b13854Publisher website
https://www.peterlang.com/Publication date and place
Bern, 2005Series
Beitraege zum Controlling, 7Classification
Insurance and actuarial studies
Public administration