Show simple item record

dc.contributor.authorBabacan, Errol
dc.date.accessioned2020-12-15T14:00:00Z
dc.date.available2020-12-15T14:00:00Z
dc.date.issued2020
dc.identifierOCN: 1264709991
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/43805
dc.description.abstractDie Türkei durchläuft einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel. Während sich die öffentliche Aufmerksamkeit auf den politischen Autoritarismus und die Repression richtet, rückt Errol Babacan die kulturkämpferische Dynamik in den Blick. Auf der Basis einer Feldstudie bestimmt er die Regierungspartei AKP als Trägerin eines Hegemonieprojekts, das mit einer wachsenden Schicht religiöser Akteure vernetzt ist, die ihre Stellung sukzessive ausbauen. Die Religionsbehörde Diyanet, theologische Schulen und islamische Bruderschaften werden dabei im Zentrum einer religiösen Privilegienstruktur verortet, deren sozio-ökonomische Grundlage ein neoliberales Armutsregime ist.
dc.languageGerman
dc.subject.classificationthema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JH Sociology and anthropology::JHB Sociologyen_US
dc.subject.otherSocial Science
dc.subject.otherSociology
dc.subject.otherGeneral
dc.titleHegemonie und Kulturkampf
dc.title.alternativeVerknüpfung von Neoliberalismus und Islam in der Türkei (Edition 1)
dc.typebook
oapen.relation.isPublishedByb30a6210-768f-42e6-bb84-0e6306590b5c
oapen.relation.isFundedByb818ba9d-2dd9-4fd7-a364-7f305aef7ee9
oapen.relation.isbn9783839453162
oapen.collectionKnowledge Unlatched (KU)
oapen.imprinttranscript Verlag
oapen.place.publicationBielefeld
oapen.identifierhttps://openresearchlibrary.org/viewer/38e01389-5368-4459-a887-daf83b28eab0
oapen.identifier.isbn9783839453162
grantor.number105902


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record