Reform des deutschen Namensrechts
Abstract
Die Regelungsdichte im deutschen Namensrecht nimmt beständig zu. Anatol Dutta zeigt nicht nur die Ursachen für den Reformbedarf im Namensrecht auf. Er wirft auch einen Blick auf mögliche Grundzüge eines zeitgemäßen Namensrechts, das die Selbstdarstellungsfunktion des Namens und die Freiheit des Namensträgers in den Mittelpunkt rückt.
Keywords
German naming lawDOI
10.1515/9783110709872Publisher
De GruyterPublisher website
https://www.degruyter.com/Publication date and place
Berlin/Boston, 2020Series
Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin, 198Classification
Family law