Bildung und Etablierung der DDR-Bezirke in Brandenburg
Verwaltung und Parteien in den Bezirken Potsdam, Frankfurt/Oder und Cottbus 1952-1960 (Volume 16)
dc.contributor.editor | Werner, Oliver | |
dc.contributor.editor | Kotsch, Detlef | |
dc.contributor.editor | Engler, Harald | |
dc.date.accessioned | 2021-04-08T03:31:57Z | |
dc.date.available | 2021-04-08T03:31:57Z | |
dc.date.issued | 2017 | |
dc.identifier | OCN: 982019403 | |
dc.identifier.uri | https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/47749 | |
dc.description.abstract | Mit der Verwaltungsreform vom 23. Juli 1952 gab sich die erst drei Jahre zuvor gegründete DDR eine (staatliche) Verwaltungsstruktur, die bis zur Wende 1989/1990 erhalten blieb. Die faktische Abschaffung der Länder und ihre Neugliederung in 14 Bezirke stellten den tiefgreifendsten Umbau der Staatsorganisation der DDR in all den Jahren ihres Bestehens dar. Die hier präsentierten 62 Quellen dokumentieren die Bildung und Etablierung der Bezirke in Brandenburg von 1952 bis 1960. Die Beweggründe und konzeptionellen Überlegungen der Initiatoren stehen ebenso im Blickfeld wie die konkreten Maßnahmen und praktischen Probleme des Übergangs von der Länder- zur Bezirksstruktur. Der Fokus richtet sich außerdem auf die Beziehungen zwischen den Instanzen, deren Qualität sich in Kontrollberichten, Verhandlungsprotokollen, intern gehaltenen Einschätzungen und nicht zuletzt in Erfahrungsberichten von Partei- und Staatsfunktionären niederschlug. Der informelle und interne Charakter dieser Quellen ermöglicht es, die bürokratische Praxis der DDR zu untersuchen und zugleich die Grenzen einer Selbstevaluierung des politischen und administrativen Systems zu erkennen. | |
dc.language | German | |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHT History: specific events and topics::NHTB Social and cultural history | en_US |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHB General and world history | en_US |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHD European history | en_US |
dc.subject.other | History | |
dc.subject.other | Social History | |
dc.subject.other | History | |
dc.subject.other | Modern | |
dc.subject.other | 21st Century | |
dc.subject.other | History | |
dc.subject.other | Europe | |
dc.subject.other | Germany | |
dc.title | Bildung und Etablierung der DDR-Bezirke in Brandenburg | |
dc.title.alternative | Verwaltung und Parteien in den Bezirken Potsdam, Frankfurt/Oder und Cottbus 1952-1960 (Volume 16) | |
dc.type | book | |
oapen.identifier.doi | https://doi.org/10.35998/9783830522096 | |
oapen.relation.isPublishedBy | 0db5bb37-cab4-4564-91c9-84cf0f0c22d9 | |
oapen.relation.isFundedBy | b818ba9d-2dd9-4fd7-a364-7f305aef7ee9 | |
oapen.relation.isbn | 9783830522096 | |
oapen.collection | Knowledge Unlatched (KU) | |
oapen.imprint | Berliner Wissenschafts-Verlag | |
oapen.identifier | https://openresearchlibrary.org/viewer/3d6e8dda-a473-41e5-a467-fb917fed64c5 | |
oapen.identifier.isbn | 9783830522096 |