Show simple item record

dc.contributor.authorKramer, Sven
dc.date.accessioned2021-09-17T05:30:49Z
dc.date.available2021-09-17T05:30:49Z
dc.date.issued2020
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/50598
dc.description.abstractDer Band bietet zwei Zugänge zur Literatur der Shoah: Er widmet sich einzelnen Autoren und neuen Forschungsperspektiven. Mit H. G. Adler und Thomas Harlan stellt er zunächst zwei wenig beachtete Schriftsteller vor. Von Adler, einem Überlebenden der Shoah aus Prag, sind noch immer nicht alle Werke publiziert – darunter eine bedeutende Korrespondenz aus der Nachkriegszeit. Harlan setzte sich zeitlebens mit dem Genozid an den europäischen Juden auseinander – nicht zuletzt, weil sein Vater, Veit Harlan, den Massenmord durch seine Filme ideologisch vorbereitet hatte. Intensiv diskutiert wurde dagegen über Peter Weiss’ spätes Hauptwerk Die Ästhetik des Widerstands. Unter dem Aspekt der Ko-Erinnerung an die Shoah wird es neu perspektiviert. Der zweite Schwerpunkt entwirft und vertieft neue theoretische Orientierungen der Holocaust Studies. Mit Hilfe von Konzepten wie Ko-Erinnerung, Tabu und Transnationalität tragen die Studien zur Neuvermessung des Forschungsgebiets bei. Neben dem Stellenwert der Übersetzungen für die Rezeption der Shoah-Literatur in Deutschland wird auch der konstitutiv transnationale Charakter dieser Literatur herausgearbeitet. Ein grundsätzlicher Blick auf den Zusammenhang von Sprache und Diktatur beschließt den Band.
dc.languageGerman
dc.subject.classificationbic Book Industry Communication::D Literature & literary studies::DS Literature: history & criticism
dc.subject.classificationbic Book Industry Communication::H Humanities::HB History::HBT History: specific events & topics::HBTZ Genocide & ethnic cleansing::HBTZ1 The Holocaust
dc.subject.otherLiterary Criticism
dc.subject.otherJewish
dc.subject.otherHistory
dc.subject.otherHolocaust
dc.title»Über diesem Abgrund«
dc.title.alternativeStudien zur Literatur der Shoah
dc.typebook
oapen.identifier.doihttps://doi.org/10.36202/9783826074684
oapen.relation.isPublishedBy54669161-d5d3-4439-a65e-6ebbd01e45c8
oapen.relation.isFundedByb818ba9d-2dd9-4fd7-a364-7f305aef7ee9
oapen.relation.isbn9783826069451
oapen.collectionKnowledge Unlatched (KU)
oapen.imprintKönigshausen & Neumann
oapen.identifierhttps://openresearchlibrary.org/viewer/d635a749-3a3b-44f8-9277-ea6881e5b282
oapen.identifier.isbn9783826069451


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record