„Sola Admiratio Quaeritur“
Das Staunen in der Dichtung der italienischen Renaissance
dc.contributor.author | Elmer, Andrea | |
dc.date.accessioned | 2021-10-06T11:55:40Z | |
dc.date.available | 2021-10-06T11:55:40Z | |
dc.date.issued | 2021 | |
dc.identifier | ONIX_20211006_9783846766224_12 | |
dc.identifier.uri | https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/50780 | |
dc.language | German | |
dc.relation.ispartofseries | Poetik und Ästhetik des Staunens | |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies::DS Literature: history and criticism::DSB Literary studies: general | en_US |
dc.subject.other | Literature and Cultural Studies | |
dc.subject.other | Literature, Arts & Science | |
dc.title | „Sola Admiratio Quaeritur“ | |
dc.title.alternative | Das Staunen in der Dichtung der italienischen Renaissance | |
dc.type | book | |
oapen.abstract.otherlanguage | Die vorliegende Forschung definiert die Literatur der Renaissance neu: Die Bedeutung der aristotelischen Poetik wird zurückgestuft zugunsten innovativer – erstaunlicher – literarischer Ansätze. Das seit langem geltende Paradigma, die italienische Renaissance würde von der klassisch-aristotelischen Literaturtheorie dominiert, wird damit maßgeblich ausdifferenziert. Anhand der Analyse des Staunens – ein Begriff, den Aristoteles und Platon an den Anfang des wissenschaftlichen und metaphysischen Denkens stellten und der sich in der italienischen Renaissance zu einem zentralen Konstitutions- und Alleinstellungsmerkmal der Literatur wandelte – wird gezeigt, dass Momente der Neuheit und der Überraschung, ja der erstaunlichen innovatio auf allen Ebenen, die Literatur der Renaissance entscheidend prägten. | |
oapen.identifier.doi | 10.30965/9783846766224 | |
oapen.relation.isPublishedBy | af16fd4b-42a1-46ed-82e8-c5e880252026 | |
oapen.relation.isFundedBy | 07f61e34-5b96-49f0-9860-c87dd8228f26 | * |
oapen.relation.isbn | 9783846766224 | |
oapen.collection | Swiss National Science Foundation (SNF) | |
oapen.imprint | Brill | Fink | |
oapen.series.number | 7 | |
oapen.pages | 377 | |
oapen.grant.number | 10BP12_205751 | |
oapen.grant.program | Open Access Books | |
oapen.grant.project | «sola admiratio quaeritur» - Das Staunen in der Dichtung der italienischen Renaissance |