Denkmalpflege zwischen System und Gesellschaft
Vielfalt denkmalpflegerischer Prozesse in der DDR (1952-1975)
Author(s)
Klemstein, Franziska
Language
GermanAbstract
Denkmalpflege und -schutz befanden sich in der DDR in einem Gefüge divergierender Interessen, die es wiederholt auszuhandeln galt. Franziska Klemstein präsentiert ein differenziertes Bild denkmalpflegerischer Denk- und Arbeitsweisen sowie regionale Unterschiede im Zeitraum von 1952 bis 1975. Sie veranschaulicht das Handlungsgefüge der institutionellen Denkmalpflege im Spannungsfeld zwischen Kultur und Bauwesen und rückt exemplarisch Handlungsmöglichkeiten und die Auswirkungen konkreter Entscheidungen ausgewählter Akteur*innen wie Ludwig Deiters, Fritz Rothstein und Käthe Rieck ins Zentrum der Untersuchung.
Keywords
Kunstgeschichte; Geschichte; Denkmalpflege; Denkmalschutz; DDR; Kulturgeschichte; Kunst; Architektur; Deutsche Geschichte; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Erinnerungskultur; Geschichtswissenschaft; Art History; History; Heritage Conservation; Historical Preservation; GDR (East Germany); Cultural History; Art; Architecture; German History; History of the 20th Century; Memory CultureDOI
10.14361/9783839457795ISBN
9783839457795, 9783837657791, 9783839457795Publisher
transcript VerlagPublisher website
https://www.transcript-verlag.de/Publication date and place
Bielefeld, 2021Imprint
transcript VerlagSeries
Public History - Angewandte Geschichte, 9Classification
European history
Social & cultural history
20th century history: c 1900 to c 2000