Barrierefreiheit in der Wohnungspolitik
Länderpolitik im Vergleich
Abstract
In welchen Ausprägungen nutzen die 16 Bundesländer politische Maßnahmen (»Policies«), um barrierefreien und -armen Wohnraum zu steuern? Melanie Slavici erläutert das Zusammenspiel aus Problemstrukturen, institutionellen Regelungen und Akteurshandeln am Beispiel von Sachsen-Anhalt und Hessen. Sie zeigt auf, wodurch das Zustandekommen und die konkrete Ausgestaltung dieser Policies beeinflusst wird, und macht so auf die zweifache Verortung der Thematik in der Sozial- sowie Wohnungspolitik aufmerksam.
Keywords
Politikfeldanalyse; Wohnungspolitik; Sozialpolitik; Barrierefreiheit; Bundesländer; Länderpolitik; Policies; Stadt; Soziale Ungleichheit; Raum; Urban Studies; Stadtplanung; Sozialgeographie; Behinderung; Soziologie; Policy Field Analysis; Housing Policies; Social Policy; Accessibility; Federal States; Country Policy; City; Social Inequality; Space; Urban Planning; Social Geography; Disability Studies; SociologyDOI
10.14361/9783839460481ISBN
9783839460481, 9783837660487, 9783839460481Publisher
transcript VerlagPublisher website
https://www.transcript-verlag.de/Publication date and place
Bielefeld, 2022Imprint
transcript VerlagSeries
Interdisziplinäre Wohnungsforschung, 4Classification
Urban communities
Urban and municipal planning and policy
Human geography