Militaer und Gesellschaft in Preußen – Quellen zur Militaersozialisation 1713–1806
Archivalien im Land Brandenburg – Teil II: Brandenburgisches Landeshauptarchiv (2. Haelfte). Bearbeitet von Peter Bahl, Claudia Nowak und Ralf Proeve
Contributor(s)
Kloosterhuis, Jürgen (editor)
Kroener, Bernhard R. (editor)
Neitmann, Klaus (editor)
Pröve, Ralf (editor)
Language
GermanAbstract
Für Alltag, Sozialleben und Erfahrungshorizont der Menschen in der Vormoderne waren militärische Aspekte allgegenwärtig. Das gesellschaftsgeschichtlich ausgerichtete Quelleninventar für die preußische Zentrallandschaft von der Elbe bis zur Oder führt tief in diese Welt. Es stellt eine Arbeitsgrundlage für ein breites historisches Forschungsspektrum zur Verfügung. Dieser zweite von drei Teilen erschließt über 5.000 Archivalien des Brandenburgischen Landeshauptarchivs aus landesherrlichen Lokalbehörden der Kurmark, aus Ober- und Unterbehörden der Neumark und der Niederlausitz sowie aus (adligen) Herrschafts-, Guts- und Familienarchiven, aus Städten und anderen Körperschaften, ferner Nachlässen und Sammlungen von 1713 bis 1806.
Keywords
1713–1806; Archivalien; Bahl; Bearbeitet; Brandenburg; Brandenburgisches; Claudia; Gesellschaft; Hälfte; Joafchimsthaler Gymnasium; Kloosterhuis; Kurmärkische Domänenkammer; Kurmärkische Kriegskammer; Kurmärkisches Kammergericht; Land; Landeshauptarchiv; Militär; Militärsozialisation; Nowak; Peter; Preußen; Preußische Militärgeschichte; Pröve; Quellen; Ralf; Sozialgeschichte Preußens; TeilDOI
10.3726/978-3-653-02684-9ISBN
9783653026849, 9783653998672, 9783653998689, 9783631627174, 9783653026849Publisher website
https://www.peterlang.com/Publication date and place
Bern, 2014Series
Quellen, Findbuecher und Inventare des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, 27Classification
Early modern history: c 1450/1500 to c 1700
Social & cultural history