Lokal extrem Rechts
Analysen alltäglicher Vergesellschaftungen
Contributor(s)
Mullis, Daniel (editor)
Miggelbrink, Judith (editor)
Language
GermanAbstract
Seit dem Aufstieg der AfD und der Selbstenttarnung des NSU werden Ursachen und Hintergründe für das Erstarken extrem rechter Politiken in Deutschland intensiv diskutiert. Doch dabei fehlt es zumeist an qualitativen Analysen und differenzierten räumlichen Betrachtungen jenseits von Stadt-Land- oder Ost-West-Polarisierungen. Die Beitragenden des Bandes verstehen das Lokale als Ort individueller und emotionaler Aneignungsprozesse und analysieren lokale Vergesellschaftungen im Kontext politischer Transformation. Ihre Analysen ermöglichen einen vergleichenden Blick auf lokale Konstellationen. Damit leisten sie einen komplementären und innovativen Beitrag zur empirisch fundierten und theoretisch orientierten Analyse gesellschaftlicher Regression.
Keywords
Rechtsextremismus; Deutschland; Raum; Geographie; Alltag; Raumproduktion; Identität; Rechtspopulismus; Stadt; Land; Provinz; Nationalismus; Kartierung; Politik; Rassismus; Sozialgeographie; Right-wing Extremism; Germany; Space; Geography; Everyday Life; Production of Space; Identity; Right-wing-populism; City; Country; Province; Nationalism; Mapping; Politics; Racism; Social GeographyDOI
10.1515/9783839456842ISBN
9783839456842, 9783837656848, 9783839456842Publisher
transcript VerlagPublisher website
https://www.transcript-verlag.de/Publication date and place
Bielefeld, 2022Imprint
transcript VerlagSeries
Sozial- und Kulturgeographie, 48Classification
Human geography
Fascism & Nazism
Ethnic studies