Grenzjustierungen - Bildungsbiografien Zugewanderter zwischen Qualifikation und Re-Qualifizierung
Abstract
Eine migrationsbedingte erneute Bildungsteilnahme ist in hohem Maße widersprüchlich: Das Unvermögen auf institutioneller Seite, im Ausland erworbene Kompetenznachweise in inländische zu übersetzen, zwingt Migrant*innen, trotz Fachkräftemangel und abgeschlossener beruflicher Qualifikation, erneut an Bildungsmaßnahmen teilzunehmen. Milena Prekodravac spürt diese institutionellen Schranken in Deutschland auf und nimmt dafür Bildungsbiografien über Grenzen hinweg in den Blick. Das »Re-« der Qualifizierung ist ein Zurück, ein Wieder und - im Sinne einer Bildungsteilnahme erwachsener Zugewanderter in Deutschland - auch ein Wider, eine Navigation, die quer zu vorgegebenen Bahnen liegt.
Keywords
Migration; Bildung; Weiterbildung; Biografische Forschung; Berufsabschluss; Ausbildung; Arbeit; Qualifikation; Verwaltung; Lebenslanges Lernen; Bildungsforschung; Bildungssoziologie; Pädagogik; Soziologie; Education; Further Education; Professional Qualification; Traning; Work; Qualification; Administration; Lifelong Learning; Educational Research; Sociology of Education; Pedagogy; SociologyDOI
10.1515/9783839462539ISBN
9783839462539, 9783837662535, 9783839462539Publisher
transcript VerlagPublisher website
https://www.transcript-verlag.de/Publication date and place
Bielefeld, 2022Imprint
transcript VerlagSeries
Kultur und soziale Praxis,Classification
Migration, immigration & emigration
Philosophy & theory of education