Die Entdeckung der Gestaltbarkeit
Gesellschaftstheorien bei Alexis de Tocqueville, Karl Marx und Max Weber
Abstract
Ein Bewusstsein von Gestaltungsfreiheiten gesellschaftlichen Fortschritts - das ist auch in der Zeit nach der Französischen Revolution im langen 19. Jahrhundert keine Selbstverständlichkeit. Felix Baumert zieht Alexis de Tocqueville, Karl Marx und Max Weber erstmals gemeinsam heran, um aus ihren verschiedenen Perspektiven zu zeigen, wie sich auch in der modernen Welt einschränkende Möglichkeitsräume oder gar die Erstarrung von Gestaltungsfreiheiten ergeben können. Damit zeigt er die fundamentale Bedeutung von Politik in der Moderne auf, und zwar als notwendiges Instrument der Bewusstwerdung sowie der Absicherung von Gestaltungsfreiheiten.
Keywords
Politische Ideengeschichte; Kontingenz; 19. Jahrhundert; Freiheit; Alexis De Tocqueville; Karl Marx; Max Weber; Politik; Gesellschaft; Wissenschaft; Politische Theorie; Demokratie; Staat; Soziologische Theorie; Politikwissenschaft; History of Political Thought; Contingency; 19th Century; Liberty; Politics; Society; Science; Political Theory; Democracy; State; Sociological Theory; Political ScienceDOI
10.1515/9783839462157ISBN
9783839462157, 9783837662153, 9783732862153, 9783839462157Publisher
transcript VerlagPublisher website
https://www.transcript-verlag.de/Publication date and place
Bielefeld, 2022Imprint
transcript VerlagSeries
Edition Politik, 133Classification
Political science & theory
Political structures: democracy
Constitution: government & the state