Der Logos der Sophistik und die Philosophie
Untersuchung zur Eigentümlichkeit der sophistischen Rationalitätsausübung
dc.contributor.author | Oreja, Fernando | |
dc.date.accessioned | 2022-09-21T05:32:33Z | |
dc.date.available | 2022-09-21T05:32:33Z | |
dc.date.issued | 2022 | |
dc.identifier.uri | https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/58480 | |
dc.description.abstract | Dieses Buch problematisiert "die Sophistik" als Gegenstand der Philosophiegeschichte und stellt die These auf, "die Sophistik" sei das Resultat einer philosophischen Operation. Anhand der kritischen Diskussion relevanter Texte von Platon und Aristoteles wird versucht, eine eigentümliche sophistische λόγος-Form zu rekonstruieren. Der Konflikt zwischen Sophistik und Philosophie wird als ein Konflikt zwischen einer parametrischen und einer strategischen Rationalitätsform dargestellt. Fernando Oreja (Madrid, 1966) lebt in Berlin, ist promovierter Philosoph und Philosophiehistoriker mit Schwerpunkt Antike und arbeitet haupt- und freiberuflich als technischer Übersetzer für die Sprachen Deutsch und Spanisch. | |
dc.language | German | |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies::D Biography, Literature and Literary studies::DS Literature: history and criticism | en_US |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QD Philosophy | en_US |
dc.subject.other | Literary Criticism | |
dc.subject.other | Philosophy | |
dc.title | Der Logos der Sophistik und die Philosophie | |
dc.title.alternative | Untersuchung zur Eigentümlichkeit der sophistischen Rationalitätsausübung | |
dc.type | book | |
oapen.identifier.doi | 10.30819/5493 | |
oapen.relation.isPublishedBy | 1059eef5-b798-421c-b07f-c6a304d3aec8 | |
oapen.relation.isFundedBy | b818ba9d-2dd9-4fd7-a364-7f305aef7ee9 | |
oapen.relation.isbn | 9783832554934 | |
oapen.collection | Knowledge Unlatched (KU) | |
oapen.imprint | Logos Verlag Berlin | |
oapen.identifier | https://openresearchlibrary.org/viewer/f57d584b-77a3-45a5-bae4-6f8497327d17 | |
oapen.identifier.isbn | 9783832554934 |