Show simple item record

dc.contributor.editorHubert, Hans W
dc.contributor.editorGrebe, Anja
dc.contributor.editorAntonio Russo
dc.date.accessioned2023-06-07T05:43:42Z
dc.date.available2023-06-07T05:43:42Z
dc.date.issued2020
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/63347
dc.description.abstractBadekultur und Muße stehen seit jeher in einem spannungsvollen Zusammenhang, weil sowohl die Praktiken des Badens als auch die gesellschaftliche Bewertung von Muße erheblichen Schwankungen unterworfen waren. Die Vorstellungen darüber, ob, wann, wie, in welcher Art und mit welchem Nutzen zu baden sei, wandelten sich ständig und fanden Niederschlag in mannigfaltigen kulturellen Zeugnissen, welche in den hier versammelten Beiträgen aus Kunstgeschichte, Archäologie, Mediävistik, Musikwissenschaft und Literaturwissenschaft untersucht werden. Die Beiträge des vorliegenden Bandes geben einen Überblick über Badekultur, Badeanlagen und Badepraktiken von der Antike bis zur Moderne und wollen darüber hinaus zur weitergehenden Erforschung dieses bislang eher stiefmütterlich behandelten Themenkomplexes anregen. Behandelt werden mit den Badeanlagen im antiken Baiae oder mit Zumthors Therme in Vals der räumlich-architektonische Rahmen des Badens. Die Auswertung literarischer und medizinischer Schriften rückt moralische und gesundheitliche Fragen in den Blick. Außerdem werden größere badekulturelle Zusammenhänge in der Antike, in der höfischen Kultur des Hoch- und Spätmittelalters sowie in den Kurorten des 19. Jahrhunderts verdeutlicht.
dc.languageGerman
dc.subject.classificationthema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: generalen_US
dc.subject.classificationthema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHC Ancient historyen_US
dc.subject.classificationthema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHD European historyen_US
dc.subject.otherSocial Science
dc.subject.otherHistory
dc.subject.otherAncient
dc.subject.otherEurope
dc.titleDas Bad als Mußeraum
dc.title.alternativeRäume, Träger und Praktiken der Badekultur von der Antike bis zur Gegenwart
dc.typebook
oapen.identifier.doi10.1628/978-3-16-158915-7
oapen.relation.isPublishedBy773c36f2-8bde-4e8c-8b8d-7fab7b2879fe*
oapen.relation.isFundedByb818ba9d-2dd9-4fd7-a364-7f305aef7ee9
oapen.relation.isbn9783161589140
oapen.collectionKnowledge Unlatched (KU)
oapen.imprintMohr Siebeck GmbH & Co. KG
oapen.identifierhttps://openresearchlibrary.org/viewer/fa3c4a2e-3c1a-492c-ba0d-696d92cb36b3


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record