Die materielle Kultur der Religion
Interdisziplinäre Perspektiven auf Objekte religiöser Bildung und Praxis
Contributor(s)
Keller, Sonja (editor)
Roggenkamp, Antje (editor)
Language
GermanAbstract
Für religiöse Bildung und Praxis sind Alltagsobjekte und Gebrauchsgegenstände aus profanen und religiösen Zusammenhängen sowie Artefakte, Bilder, Skulpturen, Installationen und Kirchenräume zentral. Die Deutung und Nutzung von Objekten der materiellen Kultur sowie die Identifikation von religiösen Objekten erweist sich jedoch als äußerst komplex. Die Beiträger*innen liefern interdisziplinäre Forschungsperspektiven aus Theologie, Religionswissenschaft und Soziologie und reflektieren die wichtigsten thematischen und methodischen Bezugspunkte der Materialitätsforschung im Kontext religiöser Bildung und Praxis.
Keywords
Religion; Religiöse Praxis; Bildung; Bilddidaktik; Material Turn; Materielle Kultur; Religiöse Räume; Kirchengebäude; Artefakt; Raum; Objekt; Religionswissenschaft; Religionssoziologie; Ästhetik; Religious Practice; Education; Image Didactics; Material Culture; Church Building; Artifact; Space; Object; Religious Studies; Sociology of Religion; AestheticsDOI
10.1515/9783839463123ISBN
9783839463123, 9783837663129, 9783839463123Publisher
transcript VerlagPublisher website
https://www.transcript-verlag.de/Publication date and place
Bielefeld, 2023Imprint
transcript VerlagSeries
rerum religionum. Arbeiten zur Religionskultur, 12Classification
Religion: general
Social groups: religious groups and communities