Feeds, Tweets & Timelines - Schreibweisen der Gegenwart in Sozialen Medien
Contributor(s)
Kreuzmair, Elias (editor)
Pflock, Magdalena (editor)
Schumacher, Eckhard (editor)
Language
GermanAbstract
Vom »Echtzeitfeuilleton« über Memes bis zur »Instapoetry«: Im Zuge der Digitalisierung haben Soziale Medien einen enormen Einfluss auf unser Schreiben, Arbeiten und Denken. Von Feeds und Beschleunigung über Buffering bis zur Archivierung fragen die Beiträger*innen insbesondere nach der zeitlichen Dimension Sozialer Medien. Sie analysieren prägende Schreibweisen der Gegenwart aus literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive. Dabei kommen auch Verleger*innen und Schriftsteller*innen zu Wort.
Keywords
Digitalisierung; Literatur; Soziale Medien; Game; Twitter; Instagram; Facebook; Meme; Feed; Archiv; Erinnerungskultur; Publizieren; Medien; Internet; Germanistik; Social Media; Digitale Medien; Allgemeine Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Digitalization; Literature; Archive; Memory Culture; Publishing; Media; German Literature; Digital Media; Literary StudiesDOI
10.14361/9783839463857ISBN
9783839463857, 9783837663853, 9783839463857Publisher
transcript VerlagPublisher website
https://www.transcript-verlag.de/Publication date and place
Bielefeld, 2022Imprint
transcript VerlagSeries
Literatur in der digitalen Gesellschaft, 3Classification
Literary studies: general
Media studies