Harvested from KU: Recent submissions
Now showing items 161-180 of 3034
-
(1998)Im Mittelpunkt dieser Gruppenbiographie stehen die deutschsprachigen Gründungsmitglieder des Palestine Orchestra, des heutigen Israel Philharmonic Orchestra, das von dem Violinisten Bronislaw gegründet wurde: anhand von ...
-
(2024)In Europa ist man sich einig: Das anwendbare Sachenrecht folgt der Belegenheit der Sache (lex rei sitae). Infolge dieser vermeintlichen Einigkeit sind die Vereinheitlichungsbemühungen der EU trotz der Bedeutung des ...
-
-
-
-
(2012)Stephan Steiner präsentiert eine historisch-biographische Studie zu Leo Strauss, in der er die Kontexte und Genese seiner Politischen Philosophie sichtbar macht. Neben der Verortung in den Konstellationen der Weimarer ...
-
(1970)Wissenschaft des Judentums, the movement for the scientific understanding of Judaism as an academic discipline, was arguably the single most important contribution of German Jewry to Jewish culture in modern times. Less ...
-
(2024)What motivates people to give to those in need? How do their actions reflect the historical moment in which they occur? Founded in 1945, the Cooperative for American Remittances to Europe (CARE) allowed U.S. citizens to ...
-
(2003)The present volume is the latest in a distinguished series, published under the auspices of the London Leo Baeck Institute, that addresses the issues of emancipation, assimilation and acculturation. It presents the work ...
-
-
-
(2024)Der Begriff einer Korrespondenz wird im Steuerrecht an zahlreichen Stellen verwendet, um einen rechtlichen Zusammenhang zu beschreiben. Eine rechtstheoretische Aufarbeitung, insbesondere vor dem Hintergrund, zwischen welchen ...
-
-
(2024)Der Sammelband enthält die Schriftfassung der Vorträge zur Tagung "Elektronische Aktien", die am 15. Mai 2023 in der Hessischen Landesvertretung in Berlin stattfand. Die Tagung wurde gemeinsam von der Projektgruppe ...
-
(2024)n Bezug auf das Problem des "rechtswidrigen Rechts" herrschte eine Kontroverse zwischen zwei Schülern Hans Kelsens (1881-1973): Adolf Julius Merkl (1890-1970) und Fritz Sander (1889-1939). Auf dem Spiel stand nicht weniger ...
-
(2024)Jahrelang stritten Politik und Gesellschaft darüber, ob Deutschland ein Einwanderungsland sei oder nicht. Das hinterließ bisweilen den Eindruck, dass alle weiteren Debatten sich erübrigten, wenn die Frage mit einem beherzten ...