Show simple item record

dc.contributor.editorMaissen, Thomas
dc.contributor.editorMay, Niels F.
dc.contributor.editorKiesow, Rainer Maria
dc.date.accessioned2023-11-21T05:30:49Z
dc.date.available2023-11-21T05:30:49Z
dc.date.issued2023
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/85274
dc.description.abstractFranzösischer Zentralismus und deutscher Föderalismus haben konträre historische Wurzeln. Können sie gemeinsam eine europäische Souveränität formen? Heute dient die Verteidigung der Souveränität als nationalistischer Kampfruf gegen internationale und supranationale Ordnungen. Dagegen erklingt in Frankreich und zunehmend auch in Deutschland der Ruf nach »europäischer Souveränität«, die inhaltlich noch zu bestimmen ist. Wo liegen die ideen- und realgeschichtlichen Wurzeln der Souveränität, und wie entwickelte sie sich? Im vorliegenden Band geben Historiker:innen, Jurist:innen, Philosoph:innen und Politolog:innen mit einer historisch vergleichenden, deutsch-französischen Perspektive Antworten auf diese Frage. Trotz spätmittelalterlichen Vorformen begann das staats- und völkerrechtliche Konzept der Souveränität erst mit Jean Bodins Definition (1576), die politischen Auseinandersetzungen in und zwischen den Staaten entscheidend zu prägen. Der Zentralstaat Frankreich setzte die Souveränität zuerst des Königs, dann des Volkes modellhaft um. Im föderalistisch strukturierten Deutschland begründete sie eine Pluralität von Staaten. Die kolonialen Imperien stützten dank der Souveränität ihre Herrschaft über außereuropäische Territorien, während das Konzept in Europa das Nebeneinander von Nationalstaaten legitimierte. Das geschah selbst dann, als diese, wie BRD und DDR, im völkerrechtlichen Sinn gar nicht souverän waren.
dc.languageGerman
dc.subject.otherHistory
dc.subject.otherEurope
dc.subject.otherMedieval
dc.subject.otherModern
dc.subject.other20th Century
dc.titleSouveränität im Wandel
dc.title.alternativeFrankreich und Deutschland ' 14.-21. Jahrhundert
dc.typebook
oapen.identifier.doi10.46500/83535455
oapen.relation.isPublishedBy304c4432-548c-4510-ab13-da052431f44a
oapen.relation.isFundedByb818ba9d-2dd9-4fd7-a364-7f305aef7ee9
oapen.relation.isbn9783835354555
oapen.collectionKnowledge Unlatched (KU)
oapen.imprintWallstein Verlag
oapen.identifierhttps://openresearchlibrary.org/viewer/b91ad8c3-51a9-4417-9806-944e01a98e49


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record