Show simple item record

dc.contributor.advisor10.1626/978-3-16-161629-7
dc.contributor.authorBultmann, Rudolf
dc.contributor.authorCullmann, Oscar
dc.contributor.editorJost, Michael R.
dc.contributor.editorSallmann, Martin
dc.date.accessioned2024-01-18T05:36:58Z
dc.date.available2024-01-18T05:36:58Z
dc.date.issued2023
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/87047
dc.description.abstractRudolf Bultmann und Oscar Cullmann zählen zu den bedeutendsten Neutestamentlern und Theologen des 20. Jahrhunderts. Ihre Publikationen werden bis in die Gegenwart in unterschiedlichen Sprachen neu aufgelegt. Am Anfang war ihre Beziehung von gegenseitiger Wertschätzung und regem publizistischem Austausch geprägt. Immer mehr führte aber die Ausarbeitung unterschiedlicher theologischer Konzeptionen zum kritischen Diskurs, der in den offenen Widerspruch mündete. Dennoch standen sie zeitlebens - mit einigen Unterbrechungen - miteinander in einem wohlwollenden Briefwechsel. In diesem Band werden alle erhaltenen Briefe und Postkarten dieser Korrespondenz in einer kommentierten Fassung vorgelegt. In zehn Studien werden zusätzlich die Werke der beiden Theologen aus zeitgeschichtlicher, theologischer und exegetischer Perspektive analysiert und für die gegenwärtige theologische Arbeit ausgewertet.
dc.description.abstractRudolf Bultmann und Oscar Cullmann zählen zu den bedeutendsten Neutestamentlern und Theologen des 20. Jahrhunderts. Ihre Publikationen werden bis in die Gegenwart in unterschiedlichen Sprachen neu aufgelegt. Am Anfang war ihre Beziehung von gegenseitiger Wertschätzung und regem publizistischem Austausch geprägt. Immer mehr führte aber die Ausarbeitung unterschiedlicher theologischer Konzeptionen zum kritischen Diskurs, der in den offenen Widerspruch mündete. Dennoch standen sie zeitlebens - mit einigen Unterbrechungen - miteinander in einem wohlwollenden Briefwechsel. In diesem Band werden alle erhaltenen Briefe und Postkarten dieser Korrespondenz in einer kommentierten Fassung vorgelegt. In zehn Studien werden zusätzlich die Werke der beiden Theologen aus zeitgeschichtlicher, theologischer und exegetischer Perspektive analysiert und für die gegenwärtige theologische Arbeit ausgewertet.
dc.languageGerman
dc.subject.classificationthema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QR Religion and beliefsen_US
dc.subject.classificationthema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QR Religion and beliefs::QRV Aspects of religion::QRVC Criticism and exegesis of sacred textsen_US
dc.subject.otherReligion
dc.subject.otherBiblical Studies
dc.subject.otherNew Testament
dc.titleBriefwechsel 1926-1967
dc.typebook
oapen.relation.isPublishedBy773c36f2-8bde-4e8c-8b8d-7fab7b2879fe*
oapen.relation.isFundedByb818ba9d-2dd9-4fd7-a364-7f305aef7ee9
oapen.relation.isbn9783161616013
oapen.collectionKnowledge Unlatched (KU)
oapen.imprintMohr Siebeck GmbH & Co. KG
oapen.identifierhttps://openresearchlibrary.org/viewer/ad54c189-46f8-4a2f-8443-4fa7c47a5e95


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record