Show simple item record

dc.contributor.editorHamilton, Daniel S.
dc.contributor.editorKirchhof, Gregor
dc.date.accessioned2024-01-18T05:37:51Z
dc.date.available2024-01-18T05:37:51Z
dc.date.issued2023
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/87055
dc.description.abstractStehen die Europäische Union und die westliche Welt vor einer Zeitenwende? Ist die Vision einer "immer engeren Union der Völker Europas" noch überzeugend? Welche Antworten kann die Union auf die Pandemie, den Klimawandel, den Brexit, die sicherheitspolitischen und digitalen Herausforderungen oder den sich verschärfenden internationalen Wettbewerb finden und wie kann sie die Konflikte über den europäischen Rechtsstaat, die gemeinsamen Schulden und die Zukunft des Euro bewältigen? Welche Rolle kann und sollte die EU in einer sich verändernden Welt spielen? Welche Regeln und Werte sollten die europäische Politik leiten? Diesen Fragen widmen sich im vorliegenden Band 18 Autoren - Praktiker und Wissenschaftler - aus acht Ländern und fünf Fachdisziplinen.
dc.description.abstractStehen die Europäische Union und die westliche Welt vor einer Zeitenwende? Ist die Vision einer "immer engeren Union der Völker Europas" noch überzeugend? Welche Antworten kann die Union auf die Pandemie, den Klimawandel, den Brexit, die sicherheitspolitischen und digitalen Herausforderungen oder den sich verschärfenden internationalen Wettbewerb finden und wie kann sie die Konflikte über den europäischen Rechtsstaat, die gemeinsamen Schulden und die Zukunft des Euro bewältigen? Welche Rolle kann und sollte die EU in einer sich verändernden Welt spielen? Welche Regeln und Werte sollten die europäische Politik leiten? Diesen Fragen widmen sich im vorliegenden Band 18 Autoren - Praktiker und Wissenschaftler - aus acht Ländern und fünf Fachdisziplinen.
dc.languageGerman
dc.subject.classificationthema EDItEUR::L Law::LN Laws of specific jurisdictions and specific areas of law::LNC Company, commercial and competition law: generalen_US
dc.subject.classificationthema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KC Economics::KCL International economicsen_US
dc.subject.classificationthema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KF Finance and accounting::KFF Finance and the finance industryen_US
dc.subject.otherBusiness & Economics
dc.subject.otherBusiness Law
dc.subject.otherCommercial Policy
dc.subject.otherBusiness & Economics
dc.subject.otherFinance
dc.titleZeitenwende?
dc.title.alternativeZur Selbstbehauptung der Europäischen Union in einer neuen Welt
dc.typebook
oapen.identifier.doi10.1628/978-3-16-161362-3
oapen.relation.isPublishedBy773c36f2-8bde-4e8c-8b8d-7fab7b2879fe*
oapen.relation.isFundedByb818ba9d-2dd9-4fd7-a364-7f305aef7ee9
oapen.relation.isbn9783161613616
oapen.collectionKnowledge Unlatched (KU)
oapen.imprintMohr Siebeck GmbH & Co. KG
oapen.identifierhttps://openresearchlibrary.org/viewer/1edd8465-04f7-44b2-8ffb-72017e50acfb


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record