Show simple item record

dc.contributor.authorKlose, Janina
dc.contributor.authorMeißner, Magdalena
dc.contributor.authorBeyeler, Laura
dc.date.accessioned2024-01-19T05:31:05Z
dc.date.available2024-01-19T05:31:05Z
dc.date.issued2023
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/87116
dc.description.abstractLehrkrafte und pedagogische Fachkrafte finden in diesem Buch Anregungen und Orientierungspunkte, um das Thema Reparieren didaktisch in ihre Schule zu integrieren. Die Autorinnen zeigen zunchst Sinnperspektiven des Reparierens von Alltagsgegenstnden auf, die dessen Bedeutung als Bildungsthema unterstreichen. Dabei geht es um mehr als die bernahme von Verantwortung fr eine nachhaltige Entwicklung: Reparieren wird als einfhlsamer und innovativer Umgang mit den Dingen, als Improvisation, Neuerfindung und emotionale Arbeit beschrieben, die ermchtigend wirkt. Im zweiten Teil geht es um die praktische Gestaltung von Reparaturlernangeboten an Schulen. Dazu werden die Ergebnisse einer Studie herangezogen, fr die Lehrende in ganz Deutschland befragt wurden. Sie haben sehr unterschiedliche Formate erprobt und weiterentwickelt. Ihre Erfahrungsberichte zeigen, dass Reparaturlernangebote der Unvorhersehbarkeit des Reparaturgegenstandes didaktisch erfolgreich begegnen knnen. Welche Besonderheiten bei bestimmten Gegenstnden vom Gartenwerkzeug bis zum Smartphone zu beachten sind, welche berlegungen zur Sicherheit angestellt werden mssen und welche Untersttzungsmglichkeiten es gibt, wird ebenso analysiert, wie die Mglichkeiten, die sich innerhalb bestimmter Bedingungen vor Ort ergeben. Auch fr eine Schule ohne Werkstattraum, auch fr Lehrkraft ohne spezielle Reparaturkenntnisse ist die Mglichkeit gegeben, das Thema Reparieren in die Schule zu bringen, sei es im Regelunterricht, in der AG oder am Wandertag.*
dc.languageEnglish
dc.subject.classificationthema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNS Teaching of students with different educational needsen_US
dc.subject.otherEducation
dc.subject.otherSpecial Education
dc.titleReparaturbildung gestalten
dc.title.alternativeErfahrungsberichte & Anregungen für Lehrende
dc.typebook
oapen.identifier.doi10.3278/9783763976140
oapen.relation.isPublishedByf7856a72-559a-4348-85fb-31ae0749f099*
oapen.relation.isFundedByb818ba9d-2dd9-4fd7-a364-7f305aef7ee9
oapen.relation.isbn9783763976133
oapen.collectionKnowledge Unlatched (KU)
oapen.imprintwbv Media GmbH & Co. KG
oapen.identifierhttps://openresearchlibrary.org/viewer/b9aade37-ac50-4a21-92c9-b8eefa6f061e


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record