Miteinander reden – Interaktion als Ressource für den Erst-, Zweit- und Fremdspracherwerb
dc.contributor.editor | Schmölzer-Eibinger, Sabine | |
dc.contributor.editor | Bushati, Bora | |
dc.date.accessioned | 2024-01-26T15:09:05Z | |
dc.date.available | 2024-01-26T15:09:05Z | |
dc.date.issued | 2023 | |
dc.identifier | ONIX_20240126_9783779967859_102 | |
dc.identifier.uri | https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/87288 | |
dc.language | German | |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education | en_US |
dc.subject.other | Erziehungswissenschaft | |
dc.subject.other | Mehrsprachigkeit | |
dc.subject.other | Kommunikation | |
dc.subject.other | lernen | |
dc.subject.other | Schule | |
dc.subject.other | Sprache | |
dc.subject.other | Unterricht | |
dc.subject.other | Interaktion | |
dc.subject.other | Zweitsprache | |
dc.subject.other | Erstsprache | |
dc.subject.other | Soziale Interaktion | |
dc.subject.other | DaF | |
dc.subject.other | Spracherwerb | |
dc.subject.other | Fremdsprache | |
dc.subject.other | DaZ | |
dc.subject.other | Sprachliche Interaktion | |
dc.subject.other | Interaktionsmuster | |
dc.title | Miteinander reden – Interaktion als Ressource für den Erst-, Zweit- und Fremdspracherwerb | |
dc.type | book | |
oapen.abstract.otherlanguage | Das Bedürfnis, sich mitzuteilen, ist ein Motor zwischenmenschlicher Interaktion. Wie die in der Interaktion aktivierten Mechanismen und Prozesse auf den Spracherwerb wirken, wird in der Spracherwerbsforschung seit langem aus unterschiedlichen Perspektiven untersucht. Die Beiträge dieses Bandes versuchen die Frage nach dem erwerbsfördernden Potenzial von Interaktion für den Erst-, Zweit- und Fremdspracherwerb in unterschiedlichen Konstellationen und Lernsettings auszuloten und aus theoretischer, didaktischer und empirischer Perspektive zu beantworten. | |
oapen.relation.isPublishedBy | 76b2dc7f-12f3-4431-ba8c-4f382f8870cd | |
oapen.relation.isbn | 9783779967842 | |
oapen.imprint | Beltz Juventa | |
oapen.pages | 204 |