Miteinander reden – Interaktion als Ressource für den Erst-, Zweit- und Fremdspracherwerb
Contributor(s)
Schmölzer-Eibinger, Sabine (editor)
Bushati, Bora (editor)
Language
GermanAbstract
Das Bedürfnis, sich mitzuteilen, ist ein Motor zwischenmenschlicher Interaktion. Wie die in der Interaktion aktivierten Mechanismen und Prozesse auf den Spracherwerb wirken, wird in der Spracherwerbsforschung seit langem aus unterschiedlichen Perspektiven untersucht. Die Beiträge dieses Bandes versuchen die Frage nach dem erwerbsfördernden Potenzial von Interaktion für den Erst-, Zweit- und Fremdspracherwerb in unterschiedlichen Konstellationen und Lernsettings auszuloten und aus theoretischer, didaktischer und empirischer Perspektive zu beantworten.
Keywords
Erziehungswissenschaft; Mehrsprachigkeit; Kommunikation; lernen; Schule; Sprache; Unterricht; Interaktion; Zweitsprache; Erstsprache; Soziale Interaktion; DaF; Spracherwerb; Fremdsprache; DaZ; Sprachliche Interaktion; InteraktionsmusterISBN
9783779967842, 9783779967859Publisher
Beltz JuventaPublisher website
https://www.beltz.de/fachmedien/juventa.htmlPublication date and place
2023Imprint
Beltz JuventaClassification
Education