Sondierungen des Pädagogischen
Studien im Spannungsfeld von Theorie und Empirie
dc.contributor.author | Schäfer, Alfred | |
dc.date.accessioned | 2024-01-26T15:09:23Z | |
dc.date.available | 2024-01-26T15:09:23Z | |
dc.date.issued | 2023 | |
dc.identifier | ONIX_20240126_9783779975939_119 | |
dc.identifier.uri | https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/87305 | |
dc.language | German | |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNA Philosophy and theory of education | en_US |
dc.subject.other | Erziehungswissenschaft | |
dc.subject.other | Kindheit | |
dc.subject.other | Schule | |
dc.subject.other | Pädagogik | |
dc.subject.other | Öffentlichkeit | |
dc.title | Sondierungen des Pädagogischen | |
dc.title.alternative | Studien im Spannungsfeld von Theorie und Empirie | |
dc.type | book | |
oapen.abstract.otherlanguage | Pädagogische Wirklichkeiten sind umstrittene Wirklichkeiten. Kategoriale Grundlegungsversuche erweisen sich als Perspektiven auf eine sich ihnen entziehende Komplexität; empirisch-qualitative Herangehensweisen arbeiten sich angesichts einer drohenden Kontingenz an Kriterien einer möglichen Bedeutungszuschreibung ab. Zugleich scheinen die theoretischen und empirischen Probleme nicht unabhängig voneinander zu sein. Die hier versammelten Texte untersuchen Einsätze und Strategien, die von diesen Schwierigkeiten einer kategorialen Begründbarkeit und empirischen Zugänglichkeit des Pädagogischen ihren Ausgang nehmen. | |
oapen.relation.isPublishedBy | 76b2dc7f-12f3-4431-ba8c-4f382f8870cd | |
oapen.relation.isbn | 9783779975922 | |
oapen.imprint | Beltz Juventa | |
oapen.pages | 310 |