Bürgerliche Frauenbilder im 19. Jahrhundert
Die Zeitschrift »Der Bazar« als Verhandlungsforum weiblichen Selbstverständnisses
Abstract
»Der Bazar« war zwischen 1854 und 1900 eine der im Bürgertum bekanntesten und meistgelesenen Zeitschriften, die neben Themen wie Mode und Handarbeiten auch die Rolle der Frau diskutierte. Was ist die Natur der Frau? Welche Art der weiblichen Bildung ist angemessen? Welche Lebensentwürfe sind neben dem der Ehefrau und Mutter noch denkbar? Diese und weitere Fragen werden im »Bazar« über Jahrzehnte hinweg verhandelt. Anhand der von konservativ bis liberal reichenden Standpunkte untersucht Barbara Krautwald die sich darin widerspiegelnden sozialen Entwicklungen von generellem weiblichen Selbstverständnis bis hin zum Frauenstudium.
Keywords
Bürgertum; Geschlechtergeschichte; Frauenbild; 19. Jahrhundert; Zeitschrift; Bazar; Emanzipation; Geschlecht; Kulturgeschichte; Kultur; Gender Studies; Geschichte des 19. Jahrhunderts; Geschichtswissenschaft; Bourgeoisie; Gender History; Woman; 19th Century; Magazin; Emancipation; Gender; Cultural History; Culture; History of the 19th Century; HistoryDOI
10.14361/9783839457573ISBN
9783839457573, 9783837657579, 9783839457573Publisher
transcript VerlagPublisher website
https://www.transcript-verlag.de/Publication date and place
Bielefeld, 2021Imprint
transcript VerlagSeries
Historische Geschlechterforschung, 4Classification
Social and cultural history
Gender studies, gender groups
History and Archaeology
c 1500 onwards to present day