Judith Butlers Philosophie des Politischen
Kritische Lektüren
Contributor(s)
Posselt, Gerald (editor)
Schönwälder-Kuntze, Tatjana (editor)
Seitz, Sergej (editor)
Language
GermanAbstract
Judith Butler zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Denker*innen im Bereich der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften sowie der Gender Studies und der Queer Theory. Darüber hinaus ist ihr Beitrag zur politischen Philosophie kaum zu unterschätzen. Dieser Band versammelt - neben einem Originaltext von Butler und einem Roundtable-Gespräch - Artikel ausgewiesener Expert*innen, die aus unterschiedlichen Perspektiven die Dimensionen des Politischen in Butlers Arbeiten kritisch würdigen. Schwerpunkte sind das Verhältnis von Philosophie, Theorie und politischer Praxis, die Konstitution politischer Subjektivität, die Möglichkeiten politischer Handlungsfähigkeit sowie das emanzipatorische Potenzial performativer Körperpraktiken.
Keywords
Judith Butler; Philosophie; Politik; Theorie; Gender; Performativität; Geschlecht; Politische Philosophie; Gender Studies; Queer Studies; Politische Theorie; Philosophy; Politics; Theory; Performativity; Political Philosophy; Political TheoryDOI
10.14361/9783839438466ISBN
9783839438466, 9783837638462, 9783839438466Publisher
transcript VerlagPublisher website
https://www.transcript-verlag.de/Publication date and place
Bielefeld, 2018Imprint
transcript VerlagSeries
Edition Moderne Postmoderne,Classification
Social and political philosophy
Gender studies, gender groups