Europaentwürfe - Positionierungen der rumänischen Literatur nach 1989
Abstract
Die postkommunistische Literatur Rumäniens wirft entscheidende Fragen der europäischen Zugehörigkeit, der gesellschaftlichen Transformation sowie der Selbst- und Fremdverortung in transnationaler Perspektive auf. Miruna Bacali präsentiert einen innovativen Umgang mit den literarischen Quellentexten, die im Sinne der Geschichtswissenschaft analysiert werden. Sie werden so zu Material für gesellschaftspolitisch relevante Diskurse, die weit über das Literarische hinausgehen. Auch bindet die Fallstudie soziologische, kultur- und literaturwissenschaftliche Theorieansätze mit ein, wodurch Transfer und Vergleichbarkeit über Disziplingrenzen hinaus gewährleistet werden.
Keywords
Rumänien; Europa; Zeitgenössische Literatur; Postkommunistische Literatur; Literatur; Kulturgeschichte; Allgemeine Literaturwissenschaft; Osteuropäische Geschichte; Romanistik; Literaturwissenschaft; Europe; Contemporary Literature; Post-communist Literature; Literature; Cultural History; Literary Studies; Eastern European History; Romance StudiesDOI
10.14361/9783839456231ISBN
9783839456231, 9783837656237, 9783839456231Publisher
transcript VerlagPublisher website
https://www.transcript-verlag.de/Publication date and place
Bielefeld, 2021Imprint
transcript VerlagSeries
Gegenwartsliteratur, 5Classification
Literary studies: general
Social and cultural history
European history