Tanzbilder und Bildbewegungen
Toulouse-Lautrecs Plakate, fotografische Porträts und die Darstellung von Bewegung im Bild
Abstract
Die Plakate des französischen Künstlers Henri de Toulouse-Lautrec vermitteln in besonderer Weise die Atmosphäre der Tanzauftritte in den Pariser Vergnügungslokalen des ausgehenden 19. Jahrhunderts. In die Plakatgestaltung bezieht der Maler und Grafiker die Ästhetik der Tanzstile, die Bildsprache der Lithografie sowie existierende fotografische Tänzer:innenporträts ein. Svenja Ludwig untersucht die wechselseitige Beziehung zwischen Tanz, Lithografie und Fotografie mit Blick auf die Darstellungsmöglichkeiten des ephemeren Tanzes, die kulturelle Praxis der Bilder und den künstlerischen Status von Plakaten und Fotografien und eröffnet damit einen neuen Zugang zum Werk Toulouse-Lautrecs.
Keywords
Tanz; Bewegung; Lithografie; Fotografie; Plakat; Cancan; Toulouse-Lautrec; La Goulue; Jane Avril; Paris; Fin-de-siècle; Moulin Rouge; Jardin De Paris; Kunst; Bildwissenschaft; Theaterwissenschaft; Dance; Movement; Lithography; Photography; Poster; Art; Visual Studies; Theatre StudiesDOI
10.14361/9783839456880ISBN
9783839456880, 9783837656886, 9783839456880Publisher
transcript VerlagPublisher website
https://www.transcript-verlag.de/Publication date and place
Bielefeld, 2021Imprint
transcript VerlagSeries
TanzScripte, 51Classification
Dance
Photography and photographs
Media studies
Theory of art