Diskriminierung aufgrund von Intergeschlechtlichkeit
Deutschland und Kanada/Québec im Vergleich
Abstract
Weltweit kämpfen intergeschlechtliche Menschen für ihre Rechte. Anhand eines menschenrechtsbasierten Ansatzes führt Simone Emmert einen Ländervergleich zwischen Deutschland und der kanadischen Provinz Québec durch. Besonders spannend ist dieser Vergleich, weil Québec ein bijuridisches Rechtssystem besitzt, so dass sich hierdurch - im Vergleich mit Deutschland - Unterschiede in der Anwendung internationaler Menschenrechtsverträge ergeben. Im Mittelpunkt der Analyse steht der Schutz minderjähriger inter* Kinder durch die Kinder- und Frauenrechtskonvention sowie die Yogyakarta-Prinzipien.
Keywords
Menschenrechte; Intergeschlechtlichkeit; Inter; Kanada; Québec; Deutschland; Kind; Yogyakarta Prinzipien; Recht; Schutz; Geschlecht; Politik; Queer Theory; Gender Studies; Körper; Human Rights; Intersexuality; Canada; Germany; Child; Yogyakarta Principles; Law; Care; Gender; Politics; BodyDOI
10.14361/9783839461709ISBN
9783839461709, 9783837661705, 9783839461709Publisher
transcript VerlagPublisher website
https://www.transcript-verlag.de/Publication date and place
Bielefeld, 2022Imprint
transcript VerlagSeries
Queer Studies, 34Classification
LGBTQ+ Studies / topics
Gender studies, gender groups
Law