Brennpunkte der »neuen« Rechten
Globale Entwicklungen und die Lage in Sachsen
Contributor(s)
Garsztecki, Stefan (editor)
Laux, Thomas (editor)
Nebelin, Marian (editor)
Language
GermanAbstract
In den letzten Jahrzehnten hat die sogenannte »neue« Rechte in Deutschland sowie in Europa und Amerika an Sichtbarkeit und Einfluss in Politik, Gesellschaft und Öffentlichkeit gewonnen. Diese Entwicklung ist eng mit dem Aufstieg des Rechtspopulismus und der Mobilisierung rechtsextremer Bewegungen verbunden. Die Beiträger*innen analysieren aus soziologischen, politik- und geschichtswissenschaftlichen sowie sozialpsychologischen Perspektiven die jüngsten Entwicklungen im Feld der »neuen« Rechten. Dazu nehmen sie sowohl globale Dynamiken als auch die Situation in lokalen Hotspots in Sachsen in den Blick und bieten so eine umfassende Zusammenschau neurechter Politiken über Ländergrenzen hinweg.
Keywords
Neue Rechte; Rechtsextremismus; Sachsen; Ostmitteleuropa; Rechte Mobilisierung; Europa; Amerika; Gesellschaft; Politik; Öffentlichkeit; Rechtspopulismus; Sozialpsychologie; Rassismus; Politische Ideologien; Politische Soziologie; Kultursoziologie; Soziologie; New Right; Right-wing Extremism; Saxony; East Central Europe; Europe; America; Society; Politics; Public Sphere; Right-wing-populism; Social Psychology; Racism; Political Ideologies; Political Sociology; Sociology of Culture; SociologyDOI
10.14361/9783839465790ISBN
9783839465790, 9783837665796, 9783732865796, 9783839465790Publisher
transcript VerlagPublisher website
https://www.transcript-verlag.de/Publication date and place
Bielefeld, 2024Imprint
transcript VerlagSeries
X-Texte zu Kultur und Gesellschaft,Classification
Far-right political ideologies and movements
Sociology