Show simple item record

dc.contributor.authorNielsen-Sikora, Jürgen
dc.date.accessioned2024-04-16T05:32:13Z
dc.date.available2024-04-16T05:32:13Z
dc.date.issued2017
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/89857
dc.description.abstractNicht viele Philosophen haben eine solch große Resonanz in der Öffentlichkeit erfahren wie Hans Jonas. Das lag nicht ausschließlich an seinem Bestseller "Das Prinzip Verantwortung", der 1979/80 zu einem Medien -ereignis wurde. Jonas' Verdienst war es, eine ethische Debatte über die Zukunft des Menschen befeuert zu haben, die den Zeitgeist traf. Doch sind die Ideen von Hans Jonas heute noch zeitgemäß? Wie haben sich einzelne Themen weiterentwickelt? Der vorliegende Band diskutiert die Denkwege von Hans Jonas und versammelt einige Antworten von ausgewiesenen Jonas-Experten.
dc.languageGerman
dc.titleHans Jonas
dc.title.alternativeZur Diskussion seiner Denkwege
dc.typebook
oapen.identifier.doi10.30819/4452
oapen.relation.isPublishedBy1059eef5-b798-421c-b07f-c6a304d3aec8
oapen.relation.isFundedByb818ba9d-2dd9-4fd7-a364-7f305aef7ee9
oapen.collectionKnowledge Unlatched (KU)
oapen.imprintLogos Verlag Berlin
oapen.identifierhttps://openresearchlibrary.org/viewer/ec1795d5-7c6d-4ca9-89c0-6a738e7c9e86


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record