Show simple item record

dc.contributor.authorvon Heusinger, Sabine
dc.date.accessioned2024-05-10T05:32:06Z
dc.date.available2024-05-10T05:32:06Z
dc.date.issued2024
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/90138
dc.description.abstractDen Kernpunkt des Bandes bildet eine grundlegende Neu-Definition von ‚Zunft‘, der größten sozialen Gruppe der mittelalterlichen Stadt. Die Autorin untersucht deren Entstehung und Wandel und zeigt, dass Zünfte im Mittelalter gewerbliche Einungen, Bruderschaften, politische Zünfte und militärische Einheiten umfassten. Am Beispiel von Straßburg werden hier alle vier Bereiche zum ersten Mal eingehend erforscht und die Ergebnisse mit den Städten Zürich, Nürnberg und Frankfurt verglichen. Basierend auf sozialwissenschaftlichen Fragestellungen und einem prosopographischen Ansatz, den die Autorin mit Methoden der Netzwerkanalyse verknüpft, beweist sie zudem, dass Zünfte äußerst mobile und dynamische Gruppen darstellten. Dadurch entsteht ein völlig neues Bild der Zünfte, die ein Grundelement vormoderner Gesellschaften waren.
dc.languageGerman
dc.titleDie Zunft im Mittelalter
dc.title.alternativeZur Verflechtung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Straßburg
dc.typebook
oapen.relation.isPublishedBy70604e5f-7706-4b1d-a15e-c9b6bb80fb28
oapen.relation.isFundedByb818ba9d-2dd9-4fd7-a364-7f305aef7ee9
oapen.collectionKnowledge Unlatched (KU)
oapen.imprintFranz Steiner Verlag
oapen.identifierhttps://openresearchlibrary.org/viewer/eddeeef4-c9b7-4924-a8b1-b9a94f760b9a


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record