Show simple item record

dc.contributor.authorSiegert, Bernhard
dc.date.accessioned2024-11-08T13:23:40Z
dc.date.available2024-11-08T13:23:40Z
dc.date.issued2024
dc.identifierONIX_20241108_9783846768990_30
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/94467
dc.languageGerman
dc.subject.classificationthema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning::CJC Language learning: specific skills::CJCW Language learning: writing skills
dc.subject.otherCultural Techniques
dc.subject.otherElemental Media
dc.subject.otherEnvironmental Media
dc.subject.otherGerman Media Theory
dc.subject.otherKulturtechnik
dc.subject.otherMedientheorie
dc.subject.otherNaval Warfare
dc.subject.otherOcean
dc.subject.otherOceanography
dc.subject.otherOzeanographie
dc.subject.otherRepresentation
dc.subject.otherRepräsentation
dc.subject.otherSchiff
dc.subject.otherSeascapes
dc.subject.otherSeefahrt
dc.subject.otherSeekrieg
dc.subject.otherSeestücke
dc.subject.otherShip
dc.subject.otherUmweltmedien
dc.titleFinal Frontiers
dc.title.alternativeEine Medienarchäologie des Meeres
dc.typebook
oapen.abstract.otherlanguageDas Meer ist die größte Medientheoriemaschine der Welt. Denn „Welt“ muss auf See immer erst medientechnisch ermöglicht werden. Die primäre Infrastruktur, durch die das Meer operationalisiert und historisiert wird, ist das Schiff. Bernhard Siegerts groß angelegte Medienarchäologie des Meeres handelt vom Schiff und vom Meer als der Final Frontier des menschlichen Habitats, des Rechts, des Krieges, der Ästhetik, des Bildes und des Zeichens, durch die diese ihr eigenes Medienapriori reflektieren. Von der res nullius bis zum Torpedoboot, von der Verstaatlichung des Meeres im niederländischen Seestück bis zur Deterritorialisierung der Signifikanten auf dem Mississippi-Dampfer, vom Urschleim bis zum Nanoplankton, vom Undarstellbaren bis zum Verrat an der symbolischen Ordnung: All diese Figuren des Meeres lassen den medialen (Ab-)grund miterscheinen, durch dessen Ausschluss sie sich konstituieren: sei es die Materialität des Mediums, der Bildgrund, der Pirat, das Rauschen oder der Dreck.
oapen.identifier.doi10.30965/9783846768990
oapen.relation.isPublishedByaf16fd4b-42a1-46ed-82e8-c5e880252026
oapen.relation.isFundedBy42aaa18a-611b-41a2-9f7f-7cad5d2f9669
oapen.relation.isbn9783846768990
oapen.relation.isbn9783770568994
oapen.imprintFink
oapen.grant.number[...]


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record