Show simple item record

dc.contributor.authorWitt, Andrea
dc.contributor.authorSchepp, Steffen
dc.contributor.authorFegert, Jörg M.
dc.contributor.authorPfeiffer, Elisa
dc.contributor.authorRassenhofer, Miriam
dc.date.accessioned2024-11-18T11:00:35Z
dc.date.available2024-11-18T11:00:35Z
dc.date.issued2024
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/94728
dc.languageGermanen_US
dc.subject.classificationthema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JK Social services and welfare, criminology::JKS Social welfare and social servicesen_US
dc.subject.classificationthema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JM Psychology
dc.subject.otherSoziale Arbeit;Fremdunterbringung;Jugendhilfe;Biografiearbeit;psychische Gesundheit;Mental Health;Psychologie;Biografieforschung;Biografiebezogene Jugendarbeit;fremduntergebrachte Jugendliche;Heimerziehung;Heimunterbringung;Jugendarbeit;Kinder- und Jugendhilfe;Kindeswohlgefährdung;stationäre Kinder- und Jugendhilfe;Selbstwert;Trauma;Traumapädagogik;Gefühle;Emotionen;Jugendliche;Interventionen_US
dc.titleANKOMMEN – Biografiebezogene Gruppenintervention für Jugendliche zum Umgang mit der eigenen Fremdunterbringungen_US
dc.title.alternativeMit Online-Materialienen_US
dc.typebook
oapen.abstract.otherlanguageEine Fremdunterbringung ist für Betroffene ein kritisches Lebensereignis. Biografiearbeit kann bei der Bewältigung der Herausforderungen einer Fremdunterbringung hilfreich sein. Um den Zugang zu Biografiearbeit für Jugendliche in stationären Jugendhilfeeinrichtungen zu verbessern, wurde das manualisierte Gruppenprogramm ANKOMMEN entwickelt. Das ANKOMMEN-Programm umfasst acht Gruppensitzungen, die von Mitarbeitenden von Jugendhilfeeinrichtungen anhand des vorliegenden Manuals selbstständig durchgeführt werden können. ANKOMMEN wurde umfangreich wissenschaftlich evaluiert und dabei zeigten sich positive Effekte auf die psychische Gesundheit der Teilnehmenden und eine hohe Akzeptanz der Inhalte bei den Teilnehmenden und Durchführenden.en_US
oapen.identifier.doi10.3262/978-3-7799-8416-0en_US
oapen.relation.isPublishedBy76b2dc7f-12f3-4431-ba8c-4f382f8870cden_US
oapen.relation.isbn9783779984153en_US
oapen.pages217en_US
oapen.place.publicationWeinheimen_US


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record