Visionen eines neuen Christentums
Neuere Entwicklungen pfingstlich-charismatischer Netzwerke
Abstract
Die deutschsprachigen und internationalen pfingstlich-charismatischen Bewegungen stehen für eine Transformation von Christentum und Gesellschaft. Maria Hinsenkamp deckt die expandierenden transkonfessionellen Vernetzungen auf, die über das Politische und Kulturelle bis in die Unterhaltungsindustrie hineinreichen. Den Strukturen der »Kingdom-minded Network Christianity« ist ein profiliertes theologisch-weltanschauliches Konzept gemein: Es wird ein bestimmtes Reich-Gottes-Verständnis postuliert, dessen Ziel die Herrschaft Gottes in allen individuellen und gesellschaftlichen Lebensbereichen ist. Eine Auseinandersetzung mit den neuen Entwicklungen ist nicht nur aus klassisch ökumenischer, sondern auch aus gesamtgesellschaftlicher Perspektive hoch relevant.
Keywords
Pfingstbewegung; Pentecostal Movement; Ökumene; Ecumenism; Politik; Politics; Kultur; Culture; Herrschaftstheologie; Mission; Power Relations; Society; Römisch-Katholische Kirche; Chiliasmus; Christianity; Religion; Reich Gottes; Religious Studies; Herrschaft; History of Religion; Gesellschaft; Sociology of Religion; Christentum; Fundamentalism; Religionswissenschaft; Religionsgeschichte; Religionssoziologie; FundamentalismusDOI
10.14361/9783839472521ISBN
9783839472521, 9783837672527, 9783839472521Publisher
transcript VerlagPublisher website
https://www.transcript-verlag.de/Publication date and place
2024Imprint
transcript VerlagSeries
Religion in Bewegung | Religion in Motion, 4Classification
Social research and statistics
History of religion
Social groups: religious groups and communities