Queer im Pfarrhaus
Gender und Diversität in der Evangelischen Kirche
Contributor(s)
Burja, Katrin (editor)
Roser, Traugott (editor)
Language
GermanAbstract
Seit Jahrzehnten setzen sich Menschen für die Gleichstellung von LSBTIQ* in der Evangelischen Kirche ein. In großen Teilen, wenn auch nicht in allen Landeskirchen, ist deren Durchsetzung gelungen. Diesem Erfolg aktivistischen Engagements steht eine überwiegend von heteronormativen Traditionen geprägte Praktische Theologie gegenüber, welche die Ausbildung und Berufspraxis von Pfarrer*innen weiterhin prägt. Die Beiträger*innen zeigen unter Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse professionstheoretische Herausforderungen und Potenziale für die Bereiche Seelsorge, Gottesdienst, Pastoraltheologie sowie Ökumene auf. Zusätzlich reflektieren sie die Befunde queertheologisch und geben so neue Impulse für die Praxis.
Keywords
Queer; Theology; Theologie; Church; Pfarramt; Pastoral Theory; LSBTIQ*; Practical Theology; Kirche; Pastoraltheologie; Gender; Pastoral Care; Praktische Theologie; Worship; Ecumenism; Evangelische Kirche; Religion; Seelsorge; Life; Gottesdienst; Ökumene; Religious Studies; Geschlecht; Gender Studies; Queer Theory; Leben; Sociology of Religion; Religionswissenschaft; ReligionssoziologieDOI
10.14361/9783839472767ISBN
9783839472767, 9783837672763, 9783839472767Publisher
transcript VerlagPublisher website
https://www.transcript-verlag.de/Publication date and place
2024Imprint
transcript VerlagSeries
Queer Studies, 39Classification
Philosophy: epistemology and theory of knowledge
Gender studies, gender groups
LGBTQ+ Studies / topics