Music Across the Ocean - Kulturelle Mobilität im transatlantischen Raum, 1800-1950
Contributor(s)
Bebermeier, Carola (editor)
Kreutzfeldt, Clemens (editor)
Unseld, Melanie (editor)
Language
GermanAbstract
Musik ist ein Paradebeispiel für transatlantische Mobilität: Die musikhistorischen Verflechtungen zwischen Europa und den USA sind vielfältiger und reichen weiter zurück als bisher von der Forschung berücksichtigt. Menschen, Musiken, Objekte und Ideen wanderten kontinuierlich über den Ozean – und zwar in beide Richtungen. Die Beiträger*innen nehmen sowohl transatlantische Musikkarrieren und Handelswege als auch den Transfer von kulturellen und ästhetischen Vorstellungen in den Blick. Sie widmen sich außerdem den Räumen, in denen das transatlantische Musikleben verhandelt wurde – von Konzert- und Theaterbühnen über Musikgeschäfte und Salons bis hin zu Privathäusern und anderen Kontakträumen.
Keywords
Europa; Europe; USA; Musik; Music; Mobilität; Mobility; Transfer; Konzert; Concert; Theater; Theatre; Bühne; Stage; Career; Musikgeschäft; Transatlantik; Cultural History; Karriere; Sound; Kulturgeschichte; Music History; Klang; Migration; Musikgeschichte; Musicology; Kuturgeschichte; MusikwissenschaftDOI
10.14361/9783839475133ISBN
9783839475133, 9783837675139, 9783839475133Publisher
transcript VerlagPublisher website
https://www.transcript-verlag.de/Publication date and place
2024Imprint
transcript VerlagSeries
Vernetzen – bewegen – verorten. Kulturwissenschaftliche Perspektiven, 5Classification
History of music
Theory of music and musicology