Show simple item record

dc.contributor.authorBlank, Thomas
dc.date.accessioned2025-01-23T05:30:40Z
dc.date.available2025-01-23T05:30:40Z
dc.date.issued2024
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/97914
dc.description.abstractDie kulturelle Selbstfindung der Bürgerschaft und ihre institutionelle Regularisierung vollzogen sich in der Mittleren Republik auf markante Weise im Feld der Religion. Senat und Bürgerschaft bestimmten, welche Kulte 'zivisch' organisiert, als genuiner Teil römischer Kultur betrachtet oder als fremd markiert wurden. Zu Konflikten kam es vor allem mit religiösen Akteuren, die außerhalb der bürgerlichen Organisation handelten. Solche Gruppen schufen sich 'separate' Handlungsräume, indem sie den religiösen Sinn ihrer Praktiken als geheim deklarierten und gegen externe normative Ansprüche abschotteten. In exemplarischen Studien zum Kult der Mater Magna, zur Bacchanalienaffäre von 186 v. Chr. und zur Repräsentation separater Religion in den Komödien des Plautus untersucht Thomas Blank, welche Rolle diese esoterisch-exoterische Kommunikation in Konflikten spielte, die auf der Präsenz separat-religiöser Gruppen in Rom beruhten. Das Geheimnis erweist sich dabei zugleich als Instrument zur Stiftung religiöser Identität und als Angriffspunkt für deren externe Infragestellung. Gerade weil die kommunikative Schließung von außen als solche sichtbar blieb, taugte sie zur Diffamierung separater Religion.
dc.languageGerman
dc.subject.classificationbic Book Industry Communication::H Humanities::HR Religion & beliefs::HRK Other non-Christian religions::HRKP Ancient religions & mythologies
dc.subject.otherReligion
dc.subject.otherAncient
dc.titleReligiöse Geheimniskommunikation in der Mittleren und Späten Römischen Republik
dc.title.alternativeSeparatheit, gesellschaftliche Öffentlichkeit und zivisches Ordnungshandeln
dc.typebook
oapen.identifier.doi10.25162/9783515133876
oapen.relation.isPublishedBy70604e5f-7706-4b1d-a15e-c9b6bb80fb28
oapen.relation.isFundedByb818ba9d-2dd9-4fd7-a364-7f305aef7ee9
oapen.relation.isbn9783515133869
oapen.collectionKnowledge Unlatched (KU)
oapen.imprintFranz Steiner Verlag
oapen.identifierhttps://openresearchlibrary.org/viewer/00e26ec4-abda-48d0-8680-d9e614fd2f84
grantor.number00e26ec4-abda-48d0-8680-d9e614fd2f84


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record