Kochkunstfreiheit
Kochen und Kunst im Kontext des Verfassungsrechts
Abstract
Das Grundgesetz gewährleistet die Freiheit der Kunst. Aber gewährleistet es auch die Freiheit der Kochkunst? Astrid Fleisch spannt einen Bogen zwischen der ewigen Frage nach der Definition von Kunst, dem Grundrecht der Kunstfreiheit als Folge der Menschenwürde und unserer überbordenden Kreativität am Herd. Sie verknüpft dabei rechtsphilosophische und kunsttheoretische Überlegungen mit einer anschaulichen Darstellung der Kochkunst und ihrer vielfältigen Phänomene. Anhand zahlreicher Beispiele beleuchtet sie lebendig und einprägsam die Frage nach der verfassungsrechtlichen Einordnung des Kochens und inspiriert so alle, die gerne essen oder selbst in der Küche tätig sind.
Keywords
Kochen; Cooking; Kunst; Art; Kochkunst; Art of Cooking; Kunstfreiheit; Freedom of Art; Grundrechte; Fundamental Social Rights; Grundgesetz; Basic Law; Kunstbegriff; Concept of Art; Constitutional Law; Verfassungsrecht; Freiheit; Liberty; Human Dignity; Menschenwürde; Kreativität; Creativity; Küche; Law; Recht; Food Studies; Esskultur; Theory of Art; Kunsttheorie; Fine Arts; KunstwissenschaftDOI
10.14361/9783839465608ISBN
9783839465608, 9783837665604, 9783839465608Publisher
transcript VerlagPublisher website
https://www.transcript-verlag.de/Publication date and place
2023Imprint
transcript VerlagClassification
Gender studies, gender groups
Social and political philosophy
Cultural studies: food and society
Philosophy: metaphysics and ontology