Formen der Solidarität
Eine Begriffssystematik
Abstract
Solidarität wird in Krisenzeiten sowie bei Ungerechtigkeit und Marginalisierung gefordert. Sie tritt dabei in unterschiedlichen Reichweiten und Akteurskonstellationen auf und basiert auf verschiedenen Motiven und Ausgangslagen. Julia Masurkewitz-Möller nimmt sich dieser Vielfalt an und erarbeitet eine Systematisierung der Solidarität, die Ordnung in den begrifflichen Dschungel des Konzepts bringt. Sie zeigt, dass verschiedene Solidaritätsformen trotz ihrer Unterschiede einen gemeinsamen Kern und eine Beziehung zueinander haben – und damit die Transformationen von Solidaritätsformen möglich machen.
Keywords
Solidarität; Solidarity; Society; Gesellschaft; Dynamik; Integration; Particular Group; Crisis; Partikulargruppe; Krise; Injustice; Ungerechtigkeit; Marginalization; Marginalisierung; Politics; Politik; Social Philosophy; Sozialphilosophie; Political Philosophy; Politische Philosophie; Critical Theory; Kritische Theorie; Philosophy; PhilosophieDOI
10.14361/9783839468951ISBN
9783839468951, 9783837668957, 9783839468951Publisher
transcript VerlagPublisher website
https://www.transcript-verlag.de/Publication date and place
2023Imprint
transcript VerlagSeries
Edition Moderne Postmoderne,Classification
Political structure and processes
Western philosophy from c 1800