Sprache entgrenzen
Beiträge zu einer kulturwissenschaftlichen Linguistik
Contributor(s)
Vallentin, Rita Tamara (editor)
Horst, Dorothea (editor)
Language
GermanAbstract
Informations- und Medientechnologien bringen das Bild »des Menschen« als exklusiv sprachliches Wesen an seine Grenzen: Was erscheint als sprachlicher »Standardfall«? Was bleibt bislang unberücksichtigt und warum? Und was sagen die Befunde über (sprach-)wissenschaftliche und alltagsweltliche Praktiken von Wissensproduktion über und mit Sprache aus? Die Beiträgerinnen widmen sich diversen hybriden Kommunikationskontexten, die etablierte Sprachvorstellungen herausfordern, so zum Beispiel Mensch-Maschine-, Mensch-Tier- oder mediatisierte Interaktionen. Auf Grundlage interaktiver Grenzüberschreitungen unternehmen sie eine Entgrenzung von »Sprache« – und führen so Linguistik und Kulturwissenschaften zusammen.
Keywords
Language; Sprache; Human; Mensch; Animal; Tier; Machine; Maschine; Interaction; Interaktion; Media; Medien; Posthumanism; Posthumanismus; Kultur; Culture; Linguistics; Sprachwissenschaft; Kulturtheorie; Cultural Theory; Kulturwissenschaft; Cultural StudiesISBN
9783839470619, 9783837670615, 9783839470619Publisher
transcript VerlagPublisher website
https://www.transcript-verlag.de/Publication date and place
2025Imprint
transcript VerlagSeries
Studien der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft, 3Classification
Linguistics