Die deutsche Sprache queeren
Zur geschlechtergerechten Sprachpraxis im Hochschulkontext
Abstract
Wie können non-binäre Menschen in der deutschen Sprache berücksichtigt werden? Welche sprachlichen Strategien ermöglichen mehr Geschlechtergerechtigkeit und welche Herausforderungen gehen damit einher? Lovis Noah A. S. Cassaris verbindet dazu theoretische Ansätze der Queer Theory mit historischen sowie aktuellen rechtlichen und institutionellen Kontexten. Anhand einer Analyse von Sprachleitfäden an Schweizer Hochschulen werden Handlungsempfehlungen diskutiert und Diskurse beleuchtet, die unsere Gesellschaft in den kommenden Jahren prägen werden.
Keywords
Sprache; Language; Geschlecht; Gender; Gesellschaft; Society; Sprachwissenschaft; Linguistics; Queer Theory; Universität; University; LinguistikDOI
10.14361/9783839476611ISBN
9783839476611, 9783837676617, 9783839476611Publisher
transcript VerlagPublisher website
https://www.transcript-verlag.de/Publication date and place
2025Imprint
transcript VerlagSeries
Queer Studies, 45Classification
Linguistics
Education
LGBTQ+ Studies / topics