Computergestuetzte Transkription arabisch-deutscher Gespraechsdaten
Ein methodischer Beitrag zur Untersuchung gedolmetschter Gespraeche
dc.contributor.author | Farag, Rahaf | |
dc.date.accessioned | 2025-02-12T11:06:41Z | |
dc.date.available | 2025-02-12T11:06:41Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.identifier | ONIX_20250212_9783631883198_2 | |
dc.identifier.uri | https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/98510 | |
dc.language | German | |
dc.relation.ispartofseries | FTSK. Publikationen des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universitaet Mainz in Germersheim | |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics::CFP Translation and interpretation | |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics::CFD Psycholinguistics and cognitive linguistics::CFDM Bilingualism and multilingualism | |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics::CFX Computational and corpus linguistics | |
dc.subject.other | arabisch | |
dc.subject.other | Beitrag | |
dc.subject.other | Bidirektionalität | |
dc.subject.other | Computergestützte | |
dc.subject.other | Datenkuration | |
dc.subject.other | deutscher | |
dc.subject.other | DMG-Umschrift | |
dc.subject.other | Farag | |
dc.subject.other | gedolmetschter | |
dc.subject.other | Gespräche | |
dc.subject.other | Gesprächsdaten | |
dc.subject.other | Gesprochenes Arabisch | |
dc.subject.other | Literarische Umschrift | |
dc.subject.other | Mehrschriftigkeit | |
dc.subject.other | Mehrsprachige Daten | |
dc.subject.other | methodischer | |
dc.subject.other | Michael | |
dc.subject.other | Rahaf | |
dc.subject.other | Rücker | |
dc.subject.other | Schreiber | |
dc.subject.other | Telefondolmetschen | |
dc.subject.other | Transkription | |
dc.subject.other | Transkriptübersetzung | |
dc.subject.other | Untersuchung | |
dc.subject.other | Varietätenvielfalt | |
dc.subject.other | Zeitlichkeit | |
dc.title | Computergestuetzte Transkription arabisch-deutscher Gespraechsdaten | |
dc.title.alternative | Ein methodischer Beitrag zur Untersuchung gedolmetschter Gespraeche | |
dc.type | book | |
oapen.abstract.otherlanguage | Computergestützte Transkription empirischer Sprachdaten ist ein Grundinstrument verschiedener linguistischer Ansätze. Die schriftbasierte (orthografische) Rekonstruktion gesprochener Sprache stößt auf Hindernisse, wenn die Daten mehrsprachige, varietätenreiche und polydialektale Interaktionsprozesse dokumentieren. Dies gilt umso stärker, je unterschiedlicher die Schriftsysteme sind und je lückenhafter die orthografische Kodifizierung der standardfernen Sprachformen ist. Ein Beispiel ist die Transkription arabisch-deutscher Gespräche: Wie lässt sich gesprochenes Arabisch gesprächsanalytisch verschriften und übersetzen? Welche Möglichkeiten bieten lateinbasierte Umschriften? Diese Arbeit schlägt eine Systematik auf der Grundlage von Beratungsgesprächen vor, die per Telefon gedolmetscht wurden. | |
oapen.identifier.doi | 10.3726/b20257 | |
oapen.relation.isPublishedBy | 2a29637c-f224-41be-a040-d63d5172996b | |
oapen.relation.isbn | 9783631883198 | |
oapen.relation.isbn | 9783631883204 | |
oapen.relation.isbn | 9783631883181 | |
oapen.series.number | 75 | |
oapen.pages | 406 | |
oapen.place.publication | Bern |