Science Fiction und Labour Fiction
Zukunftsvorstellungen von Arbeit und Arbeitskämpfen
Contributor(s)
Seyferth, Peter (editor)
Blumenthal, Falko (editor)
Collection
Knowledge Unlatched (KU)Language
GermanAbstract
Science Fiction erfindet faszinierende Zukünfte – sie prägt aber auch die Gegenwart, nicht zuletzt durch technische Inspiration und popkulturelle Sozialisation. Was wir von der Zukunft erwarten und befürchten, das haben wir oft vorher in Science-Fiction-Geschichten gelesen oder gesehen. Dies trifft auch auf die Arbeitswelt zu: Welche technologischen Wandlungen werden uns betreffen? Welche Arbeitskämpfe stehen uns bevor? Und sind Roboter unsere Konkurrenten? Die Beiträger*innen analysieren einige dieser Arbeitszukünfte in ausgesuchten Büchern, Filmen und Spielen – und geben einen Einblick in etwas, das wir noch nicht wissen, uns aber schon vorstellen können.
Keywords
Science-Fiction; Arbeit; Work; Arbeitskampf; Labour Struggle; Streik; Strikes; Future; Zukunft; Gewerkschaft; Labour Union; Roboter; Technology; Technologie; Society; Gesellschaft; Culture; Social Movements; Kultur; Soziale Bewegungen; Sociology of Work and Industry; Arbeits- und Industriesoziologie; Civil Society; Zivilgesellschaft; Cultural Studies; Political Science; PolitikwissenschaftDOI
10.14361/9783839470671ISBN
9783839470671, 9783837670677, 9783732870677, 9783839470671Publisher
transcript VerlagPublisher website
https://www.transcript-verlag.de/Publication date and place
2025Grantor
Imprint
transcriptSeries
Arbeit und Organisation, 15Classification
Society and culture: general
Sociology: work and labour