Das nationaldeutsche Judentum
Geschichte, Politik und Beziehungen
Contributor(s)
Dickhaut, Niels Tim (editor)
Meis, Daniel (editor)
Language
GermanAbstract
Innerhalb des deutschen Judentums der Weimarer Republik waren die nationaldeutschen Juden nur eine kleine Minderheit – trotzdem war ihre Agitation lautstark und kontrovers. Die Gruppe vertrat einen vehementen deutschen Nationalismus und ist politisch im nationalliberalen bis rechtsradikalen Spektrum zu verorten. Die Beiträger*innen liefern sowohl einen Überblick über die Geschichte des nationaldeutschen Judentums als auch eine Analyse seiner politischen Ideen, seiner Beziehungen zu anderen jüdischen Gruppen im Deutschen Reich und seiner wichtigsten Protagonisten. Damit rückt eine Gruppierung ins Zentrum der Forschung, die selbst in der stark ausdifferenzierten politischen Landschaft der Weimarer Zeit enorm auffiel und den Diskurs prägte.
Keywords
Judaism; Judentum; Weimar Republic; Weimarer Republik; Deutschland; Germany; Nationalism; Nationalismus; Politik; Politics; Rechtsextremismus; Right-wing Extremism; Kulturgeschichte; Cultural History; German History; Deutsche Geschichte; History of the 20th Century; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Geschichtswissenschaft; HistoryDOI
10.14361/9783839474846ISBN
9783839474846, 9783837674842, 9783839474846Publisher
transcript VerlagPublisher website
https://www.transcript-verlag.de/Publication date and place
2025Imprint
transcriptSeries
Histoire, 226Classification
European history
Social and cultural history