Agency auf der Spur
Perspektiven aus Ethnologie und Sozialer Arbeit
Contributor(s)
Odierna, Beatrice (editor)
Sökefeld, Martin (editor)
Language
GermanAbstract
Sowohl in der Ethnologie als auch in der Sozialen Arbeit ist Handlungsmacht ein zentrales, aber auch umstrittenes Konzept. Vertreter*innen beider Disziplinen erinnern uns daran, unsere eigenen Vorstellungen von Handlungsmacht nicht als selbstverständlich zu betrachten. Doch wie genau beziehen wir uns in unserer forschenden und sozialarbeiterischen Praxis auf Vorstellungen von Agency? Welche Rolle spielen sie in unserem jeweiligen »Feld« und wie beeinflussen sie das Verhältnis zu unserem Gegenüber? Die Beitragenden zeigen auf, inwiefern Handlungsmacht ein verbindendes Konzept von Ethnologie und Sozialer Arbeit bildet und welche Parallelen und Unterschiede zwischen den jeweiligen »disziplinären« Auseinandersetzungen bestehen.
Keywords
Society; Gesellschaft; Cultural Anthropology; Kulturanthropologie; Ethnology; Ethnologie; Social Work; Sozialarbeit; Sociological Theory; Soziologische TheorieDOI
10.14361/9783839476482ISBN
9783839476482, 9783837676488, 9783839476482Publisher
transcript VerlagPublisher website
https://www.transcript-verlag.de/Publication date and place
2025Imprint
transcriptSeries
Kultur und soziale Praxis,Classification
Refugees and political asylum
Social mobility
Social work